Inhaltsverzeichnis
Die Redox-Chemie beruht auf dem Donator-Akzeptor-Prinzip. Diese Prinzip ist uns bereits bei der Säure-Base-Chemie begegnet.
Jedoch steht in der Redox-Chemie das Elektron
Der Begriff "Redox-Chemie" beinhaltet bereits im Namen die Abkürzung für die chemischen Vorgänge in diesem Bereich: Reduktion und Oxidation. Demnach geht mit jedem Elektronentransfer auch eine Reduktion und Oxidation einher.
Merke
Basereaktionen verbunden, z.B. Photosynthese und Atmung.
Versuchsvideo: Fehlingesche Lösung
This browser does not support the video element.
Zu der gelinde erwärmten, tiefblauen Mischung aus sogenannter Fehlingscher Lösung A und Fehlingscher Lösung B, die zweiwertiges Kupfer in Form von Kupfertartrat
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Elektrochemie
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Elektrochemie (Donator-Akzeptor-Prinzip) aus unserem Online-Kurs Anorganische Chemie für Ingenieure interessant.
-
Donator-Akzeptor-Prinzip
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Donator-Akzeptor-Prinzip aus unserem Online-Kurs Anorganische Chemie für Ingenieure interessant.