ZU DEN KURSEN!

Anorganische Chemie - Redox-Chemie

Kursangebot | Anorganische Chemie | Redox-Chemie

Anorganische Chemie

Redox-Chemie

ingenieurkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für Ingenieurstudenten


3108 Lerntexte mit den besten Erklärungen

501 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

5120 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3108 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Die Redox-Chemie beruht auf dem Donator-Akzeptor-Prinzip. Diese Prinzip ist uns bereits bei der Säure-Base-Chemie begegnet.
Jedoch steht in der Redox-Chemie das Elektron im Fokus und nicht wie in der Säure-Base-Chemie das Proton .

Merke

Redoxprozesse beinhalten immer einen Elektronentransfer/-übergang

Der Begriff "Redox-Chemie" beinhaltet bereits im Namen die Abkürzung für die chemischen Vorgänge in diesem Bereich:  Reduktion und Oxidation. Demnach geht mit jedem Elektronentransfer auch eine Reduktion und Oxidation einher.

Merke

Die wichtigsten Prozesse in Organismen und Ökosystemen sind mit Redoxreaktionen und Säure-
Basereaktionen verbunden, z.B. Photosynthese und Atmung.

Versuchsvideo: Fehlingesche Lösung

This browser does not support the video element.

 Zu der gelinde erwärmten, tiefblauen Mischung aus sogenannter Fehlingscher Lösung A und Fehlingscher Lösung B, die zweiwertiges Kupfer in Form von Kupfertartrat enthält, wird Traubenzucker (Glucose) gegeben. Da Glucose reduzierende Eigenschaften besitzt, wird das zweiwertige Kupfer zu einwertigem reduziert, welches von den Tartrationen nicht mehr komplexiert werden kann. Dadurch entsteht ein orange-roter Niederschlag von Kupfer(I)-Oxid .

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Anorganische Chemie


  • Die besten Lernmaterialien: 95 Texte, 95 Abbildungen, 27 Videos und 170 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken