ZU DEN KURSEN!

Anorganische Chemie - Grundlagen der Chemie

Kursangebot | Anorganische Chemie | Grundlagen der Chemie

Anorganische Chemie

Grundlagen der Chemie

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die Begriffe vor, die Ihnen im weiteren Verlauf dieses Kurses und auch später in Ihrer Klausur immer wieder begegnen werden. Bevor wir mit den einzelnen Themen beginnen, wollen wir vorab erst einmal die Begriffe Chemie und Anorganische Chemie definieren:

Merke

Definition Chemie

Die Chemie ist die Lehre von den Stoffen, ihrer Charakterisierung, ihrer Zusammensetzung sowie ihrer Umwandlung.

Merke

Definition Anorganische Chemie

Die Anorganische Chemie ist die Chemie der kohlenstofffreien Verbindungen sowie von Kohlenstoffverbindungen, die wie typische anorganische Stoffe aufgebaut sind oder historisch der Anorganischen Chemie zugeordnet sind, wie z.B. Carbonate und die Kohlensäure, Carbide, wasserstofffreie Chalkogenide des Kohlenstoffs z.B. Kohlenstoffdioxid) sowie ionische Cyanide, Cyanate und Thiocyanate.

Hinweis

Übrigens Du kannst auch mit den Karteikarten lernen.

Karteikarten im Kurs zur eigenen Abfrage

 

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Anorganische Chemie


  • Die besten Lernmaterialien: 95 Texte, 95 Abbildungen, 27 Videos und 170 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken