ZU DEN KURSEN!

Fertigungslehre - Formänderung

Kursangebot | Fertigungslehre | Formänderung

Fertigungslehre

Formänderung

Formänderungen von metallischen Körpern infolge des Umformens bewirken elementare Vorgänge innerhalb einzelner Körner. 

Merke

Von einem Konstruktionswerkstoff erwartet man grundsätzlich, dass er eine bestimmte Festigkeit aufweist. Übersteigt eine mechanische Beanspruchung nun den Grenzfestigkeitswert, so kommt es zu Verformungen. In manchen Fällen, wie der Formgebung ist dies erwünscht und anderen Fällen wie der Statik hingegen nicht. Anhand der Krafteinwirkung von außen und den damit verbundenen Formänderungen der festen Körper können zwei Verformungsarten unterschieden werden:

1. elastische Formänderung (kurzfristig, reversibel)
2. plastische Formänderung (dauerhaft, nicht reversibel)

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Fertigungslehre


  • Die besten Lernmaterialien: 94 Texte, 94 Abbildungen, 12 Videos und 95 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken