ZU DEN KURSEN!

Fertigungslehre - Lichtbogenofen

Kursangebot | Fertigungslehre | Lichtbogenofen

Fertigungslehre

Lichtbogenofen

Der Lichtbogenofen ist der konventionell am häufigsten eingesetzte Ofen zur Herstellung von Elektrostahl. Bei Stahlguss, der fast ausschließlich elektrisch geschmolzen wird, entfallen bis zu 70 % auf eine Herstellung durch den Lichtbogenofen. Bei Gusseisen ist seine Verwendung in Deutschland jedoch wenig verbreitet, wohingegen in den USA häufig mit dieser Verfahrensart Gusseisen erzeugt wird.

Merke

Lichtbogenöfen besitzen ein besonders robustes Betriebsverhalten und eine besonders hohe Temperaturbelastbarkeit. Der Strom wird beim Lichtbogenofen über nachstellbare Elektroden auf das Schmelzgut induziert.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Fertigungslehre


  • Die besten Lernmaterialien: 94 Texte, 94 Abbildungen, 12 Videos und 95 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken