ZU DEN KURSEN!

Maschinenelemente 2 - Werkstoffauswahl

Kursangebot | Maschinenelemente 2 | Werkstoffauswahl

Maschinenelemente 2

Werkstoffauswahl

Zum Abschluss dieses Kapitels gehen wir auf die Werkstoffe ein, die zur Herstellung von metallischen Federn eingesetzt werden. 

Merke

Die Haupteigenschaft, die sowohl die Feder als auch der Federwerkstoff vorweisen sollte, ist das große Verformungsvermögen. 

Diese Anforderung ist nur dann gewährleistet, wenn der Federwerkstoff einen großen elastischen Bereich besitzt. Auch wenn dafür auf einen plastischen Bereich verzichtet werden muss. Um diese Eigenschaft zu realisieren, unterzieht man die Feder einer entsprechenden Wärmebehandlung oder erhöht den Silicium-Gehalt im Werkstoff. 

Merke

Werkstoffe mit den gewünschten Eigenschaften sind beispielsweise Stahl oder Bronze. 
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Maschinenelemente 2


  • Die besten Lernmaterialien: 67 Texte, 67 Abbildungen, 10 Videos und 133 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken