ZU DEN KURSEN!

Strömungslehre - Ideales Fluid

Kursangebot | Strömungslehre | Ideales Fluid

Strömungslehre

Ideales Fluid

Als ideales Fluid bezeichnet man in der Physik und der Hydrostatik und Hydrodynamik die idealisierte Modellvorstellung eines Fluids (Flüssigkeiten und Gase). Obwohl es eine starke Vereinfachung darstellt, lassen sich mit diesem Modell bereits viele physikalische Prozesse verstehen und mathematisch beschreiben.

Ideale Fluide sind vollkommen inkompressibel. Dadurch bleibt die Dichte des Fluids bei Druckveränderung konstant (). Sie sind nicht viskos () und deshalb reibungsfrei. Alle strömenden Fluidteilchen in einer Strömung eines idealen Fluids haben eine gleich große und eine gleichgerichtete Geschwindigkeit. Strömungen idealer Fluide werden Potentialströmungen genannt.

Merke

Zusammenfassend zeichnen sich ideale Fluide aus durch:

- Vollkommen inkompressibel ()

- keine Viskosität ()

- reibungsfrei, d. h. nur Normalspannungen (= Druckspannungen) und keine Schubspannungen

- gleich große und gleichgerichtete Geschwindigkeit innerhalb der Strömungen

- Potentialströmungen

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Strömungslehre


  • Die besten Lernmaterialien: 63 Texte, 63 Abbildungen, 14 Videos und 102 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken