ZU DEN KURSEN!

Technische Mechanik 1: Statik - Dimensionen und Einheiten der technischen Mechanik

Kursangebot | Technische Mechanik 1: Statik | Dimensionen und Einheiten der technischen Mechanik

Technische Mechanik 1: Statik

Dimensionen und Einheiten der technischen Mechanik

In der Mechanik sind drei Dimensionen von besonderer Relevanz:

  • Masse ,

  • Länge und

  • Zeit .

In der Regel wird die Masse in Kilogramm (kg), die Länge in Meter (m) und die Zeit in Sekunden (s) ausgedrückt. Alternativ in Gramm (g) bzw. Tonne (t), Kilometer (km) bzw. Millimeter (mm) oder Stunde (h) bzw. Minute (min).

Eine Kraft setzt sich zusammen aus Masse (kg), Länge (m) und Zeit (s2). Die Kraft wird in Newton (N) gemessen. Hingegen setzt sich die Dichte eines Körpers aus der Masse (kg) pro Volumen (m3) zusammen. Die unterschiedlichen Kräfte, ihre Dimensionen und dazugehörigen Einheiten sind in der folgenden Tabelle dargestellt:

KräfteDimensionenEinheiten

Kraft  

Newton 

1 N = 1 kg m/s2

Dichte  

kg/m3

Druck  

N/m2

Geschwindigkeit   

m/s

Beschleunigung   

m/s2

Merke

Den Zahlenangaben müssen stets die Einheiten hinzugefügt werden. Nur Größen gleicher Dimensionen dürfen in der Gleichung summiert werden.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Technische Mechanik 1: Statik


  • Die besten Lernmaterialien: 86 Texte, 86 Abbildungen, 32 Videos und 159 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken