ZU DEN KURSEN!

Werkstofftechnik 1 - Werkstoffhauptgruppen

Kursangebot | Werkstofftechnik 1 | Werkstoffhauptgruppen

Werkstofftechnik 1

Werkstoffhauptgruppen

Jeder Werkstoff lässt sich im Rahmen der Werkstofftechnik einer Hauptgruppe zuordnen. Im Rahmen dieses Kurses wird diese Unterteilung grob vorgenommen und die zugehörigen Werkstoffe kurz vorgestellt. Ein intensive Untersuchung und Vorstellung der Werkstoffe erfolgt dann im Kurs Werkstofftechnik II. 


Werkstoffe lassen sich grob gliedern in metallische und nichtmetallische Werkstoffe. Da diese Einteilung jedoch zu einer starken Anhäufung von Werkstoffen innerhalb dieser beiden Gruppen führt, kann mit Hilfe einer Feingliederung weiter differenziert werden.

Metallische Werkstoffe

Stahlkonstruktion (Brücke)

Den metallischen Werkstoffen werden folgende Werkstoffgruppen zugeordnet:

  • Eisen und Stahl
  • Nichteisenmetalle [wie bspw. Blei]
  • Metallkeramische Werkstoffe [=Verbundstoffe]

Nichtmetallische Werkstoffe

Isolator aus Glas

Zu den nichtmetallischen Werkstoffen zählen Werkstoffgruppen wie: 

  • Polymere [=Kunststoffe]
  • Keramische Werkstoffe, Glas
  • Holz, Papier, Leder
  • sowie Hilfsstoffe [ Leim, Lacke, etc.]
  • Verbundstoffe ohne metallischen Anteil

In den nachfolgenden Abschnitten werden fünf ausgewählte Werkstoffgruppen einzeln vorgestellt:

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Werkstofftechnik 1


  • Die besten Lernmaterialien: 85 Texte, 85 Abbildungen, 19 Videos und 231 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken