ZU DEN KURSEN!

Produktion - Einstufige einperiodige Produktionsprogrammplanung

Kursangebot | Produktion | Einstufige einperiodige Produktionsprogrammplanung

Produktion

Einstufige einperiodige Produktionsprogrammplanung

Die einfachste Ausprägung der Produktionsprogrammplanung ist die einstufige, einperiodige Produktionsprogrammplanung. Ziel ist es hier einen maximalen Deckungsbeitrag zu erreichen und gleichzeitig eine erwartete Absatzmenge zu befriedigen. 

Deckungsbeitrag

Der Deckungsbeitrag wird als Erfolgsmaß für ein Produktionsprogramms anstelle des Gewinns verwendet.

Methode

Deckungsbeitrag:

= Variable Kosten pro Ausbringungseinheit

= Verkaufspreis pro Ausbringungseinheit

= Menge der Ausbringungen. 

Kapazitätsrestriktion

Aus bisherigen Abschnitten ist zudem bekannt, dass die Ausbringungsmenge im direkten Zusammenhang mit den Faktoreinsatzmengen steht und letztere beschränkt sind. 

So lässt sich durch die Gleichung eine Kapazitätsrestriktion erstellen. 

Methode

Kapazitätsrestriktion:

Nichtnegativitätsbedingung

Neben der Kapazitätrestriktion ist die Nichtnegativitätsbedingung eine weitere wichtige Ungleichung. Sie besagt, dass die Ausbringungsmenge niemals negativ sein kann.

Methode

Nichtnegativitätsbedingung: .

Merke

Wir haben nun eine Zielfunktion [Deckungsbeitrag] und zwei Nebenbedingungen [Kapazitätsrestriktion, Nichtnegativitätsbedingung]. Zusammen stellen diese ein lineares Programm dar, welches die Eigenschaft hat, dass alle Beziehungen untereinander linear sind. 

Der entscheidende Faktor für dieses Programm sind die Ausbringungen , die daher auch als Entscheidungsvariablen bezeichnet werden. 

Absatzbeschränkung

Unsere bisherigen Erkenntnisse lassen fälschlicherweise den Eindruck zu, dass bei einer unendlichen Kapazität auch unendlich viele Ausbringungen möglich sind. Diese Annahme ist jedoch unvollständig, da die Höhe der Ausbringungsmengen letztlich auch immer von der Nachfrage am Markt abhängig ist. Diese Abhängigkeit wird durch die Absatzbeschränkung beschrieben.

Methode

Absatzbeschränkung :

Im nächsten Abschnitt folgt ein Beispiel um das gerade Erlernte zu vertiefen.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Produktion


  • Die besten Lernmaterialien: 75 Texte, 75 Abbildungen, 12 Videos und 146 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken