Im Rahmen der Steuerungstechnik kommen vor allem Steuerungseinrichtungen zum Einsatz, deren Eingangsgrößen und Ausgangsgrößen lediglich jeweils zwei Werte annehmen können.
Beispiele
In der Stromversorgung wären dies beispielsweise bei der Stabilität des Stromnetzes 50Hz
. In der Elektrotechnik beispielsweise 0V
24V. In der Computersprache beispielsweise Binärcode 0
1. In der Maschinenlehre beispielsweise Durchsatzpumpe eingeschaltet
ausgeschaltet.
Derartige Steuerungseinrichtungen werden in den meisten Fällen durch eine speicherprogrammierbare Steuerung, kurz SPS, realisiert. Dies sind Microrechnersysteme, die speziell einer entsprechenden Situation modular zusammengestellt sind.
Module
Typische Module sind:
- Eingabe
- Ausgabe
- Zeitglieder
- Zähler
- Zentraleinheit
Um dieses Thema einfacher zu verstehen, stellen wir Dir nun ein Beispiel vor, bei dem eine Garage mittels Fernbedienung geöffnet werden soll.
Beispiel
Familie Schulz hat sich ein elektrisches Garagentor [G] in ihre Garage installieren lassen, dass sich mit einer Fernbedienung öffnen lässt. Nach einem Zeitraum von 3 min schließt das Garagentor wieder automatisch. Sowohl Herr, als auch Frau Schulz, besitzen jeweils eine Fernbedienung
Merke
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Gase
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Gase (Aggregatzustände) aus unserem Online-Kurs Anorganische Chemie für Ingenieure interessant.
-
Rückblick: Maschinenelemente 1
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Rückblick: Maschinenelemente 1 (Schraubenverbindungen) aus unserem Online-Kurs Maschinenelemente 2 interessant.