Kursangebot | Regelungstechnik | Multiplikationssätze

Regelungstechnik

Multiplikationssätze

Als Ergänzung zum Verschiebungssatz im Frequenzbereich, also dem Dämpfungssatz, möchten wir kurz auf die Multiplikationssätze für eine Transformation von trigonometrischen (sin, cos) und hyperbolischen Funktionen (sinh, cosh) eingehen.

Trigonometrische Funktionen:

1. transformierte Sinusfunktion: 

Methode

2. transformierte Cosinusfunktion:

Methode

Hyperbolische Funktionen:

1. transformierter Sinus Hyperbolicus, Hyperbelsinus:

Methode

2. transformierter Cosinus Hyperbolicus, Hyperbelcosinus:

Methode

Beispiel:

Beispiel

In diesem Beispiel soll die LAPLACE-Transformierte für die Zeitfunktion aufgestellt werden. Es handelt sich hierbei um eine Sinusfunktion. 

Unsere bekannten Kennzahlen sind:

Unsere LAPLACE-Transformierte für diese Sinusfunktion ist dann:

Methode

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Regelungstechnik


  • Die besten Lernmaterialien: 87 Texte, 87 Abbildungen, 14 Videos und 108 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken