Kursangebot | Regelungstechnik | Verschiebesätze, Dämpfungssatz

Regelungstechnik

Verschiebesätze, Dämpfungssatz

In der Regelungstechnik werden bei Totzeitelementen Anregungsfunktionen um die Totzeit verzögert am Ausgang wirksam. Es besteht die Möglichkeit spezielle Anregungsfunktionen als Summe von verzögert einsetzenden Standardfunktionen darzustellen. Wir werden Dir nachfolgend drei Verschiebungsarten vorstellen:

1. Rechtsverschiebung im Zeitbereich
2. Linksverschiebung im Zeitbereich
3. Verschiebung im Frequenzbereich, bzw. Dämpfungssatz

1. Rechtsverschiebung im Zeitbereich (t - T)

Es liegt eine zeitverschobene Funktion vor. Diese wird im Frequenzbereich durch Multiplikation der nicht verschobenen transformierten Zeitfunktion und einem Verschiebungsoperator dargestellt. Formal beschrieben äußert sich dies durch:

Methode

Verschiebesatz (rechts): , mit

Wir möchten nun diese Gleichung für zwei typische Anwendungsfälle vorstellen. In der ersten Abbildung siehst Du den Verlauf eines verschobenen Einheitssprunges:

Verschobener Einheitssprung

Die notwendigen Gleichungen sind:

 

wobei

LAPLACE Transformation  

2. Linksverschiebung im Zeitbereich (t + T)

Liegt hingegen eine Linksverschiebung im Zeitbereich vor, so ändert sich die Gleichung zu:

Methode

Verschiebesatz (links): für

3. Verschiebung im Frequenzbereich

Merke

Bei einer Verschiebung im Frequenzbereich bezeichnet man den Verschiebungssatz mit dem Begriff Dämpfungssatz.

Hier beginnt alles mit einer Multiplikation der Zeitfunktion mit einer e-Funktion im Zeitbereich, woraufhin es dann zu einer Verschiebung der transformierten Funktion im Frequenzbereich kommt. 

Methode

Dämpfungsatz:

Beispiel:

Beispiel

Es liegt eine Zeitfunktion in der Form vor. Führen Sie hierfür die LAPLACE-Transformation durch.

Die Kennzahlen, die wir aus dieser Zeitfunktion ableiten können sind nachfolgend aufgeführt:

Unsere LAPLACE-Transformierte hat dann die Form:

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Regelungstechnik


  • Die besten Lernmaterialien: 87 Texte, 87 Abbildungen, 14 Videos und 108 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken