ZU DEN KURSEN!

Regelungstechnik - Überlagerung von Teillösungen

Kursangebot | Regelungstechnik | Überlagerung von Teillösungen

Regelungstechnik

Überlagerung von Teillösungen

Bei der Überlagerung von Teillösungen kann die Differenzialgleichung nur dann gelöst werden, wenn die Eingangsgröße , sowie die Anfangsbedingungen bekannt sind.

Die Anfangsbedingungen sind: .

Die vorliegende Differenzialgleichung ist linear, womit die Gesamtlösung durch Überlagerung, also Superposition, der Teillösungen gebildet wird.

Dies bedeutet:

Möchte man die Gesamtlösung einer Differenzialgleichung bestimmen, so muss man zuerst die Teillösungen bestimmen. Die eine Teillösung ist die homogene Lösung der Differenzialgleichung und die andere Teillösung ist die partikuläre Lösung der Differenzialgleichung , beide zusammen ergeben dann die Gesamtlösung der Differenzialgleichung

Methode

Gesamtlösung der Differenzialgleichung  

Wie man dabei weiter vorgeht erfährst Du in den kommenden Kurstexten.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Regelungstechnik


  • Die besten Lernmaterialien: 87 Texte, 87 Abbildungen, 14 Videos und 108 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken