Kursangebot | Werkstofftechnik 1 | Kubische Gitter

Werkstofftechnik 1

Kubische Gitter

ingenieurkurse JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für Ingenieurstudenten


3108 Lerntexte mit den besten Erklärungen

501 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

5120 Übungen zum Trainieren der Inhalte

3108 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Einfach Kubisch
Einfach kubisch

Kubische Gitter - Basics

This browser does not support the video element.

 

Kubische Gitter kommen besonders in metallischen Werkstoffen vor und haben drei Erscheinungsformen:

  • Einfach kubisch/ kubisch primitiv
  • kubisch raumzentriert [krz]
  • kubisch flächenzentriert [kfz]

Die Gemeinsamkeit aller drei Gittertypen liegt in der Geometrie:

identische Kantenlängen

identische Winkel 

Kubisch primitives Gitter

Kubisch primitive Gitter liegen in reinen Metallen nicht direkt vor, sondern immer nur in Verbindungen. Die Atome auf den Ecken der Einheitszelle (EZ) befinden sich je zu , also zu in der Zelle und sind respektive auf benachbarte Zellen aufgeteilt. Daher fließen diese anteilig nur zu je in die Elementarzelle ein (in Summe also Atom).

Kubisch flächenzentriert
Kubisch flächenzentriert

Beispiele für Metalle mit kubischen Gittern

Metalle, die eine typische kfz-Struktur aufweisen sind:

  • Aluminium,
  • Gold,
  • Kupfer,
  • Nickel,
  • Platin,
  • -Eisen.

Sonderform: Ein kfz-Raumgitter kann auch dadurch entstehen, indem drei kubisch primitive Gitter mit ihren Eckpunkten in die Flächenmitten eines vierten kubisch primitiven Gitters gelangen. 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Werkstofftechnik 1


  • Die besten Lernmaterialien: 85 Texte, 85 Abbildungen, 19 Videos und 231 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken