ZU DEN KURSEN!

Regelungstechnik - Sprungantwort

Kursangebot | Regelungstechnik | Sprungantwort

Regelungstechnik

Sprungantwort

Ähnlich wie bei der LAPLACE-Transformation, lässt sich mit Hilfe der Grenzwertsätze ein Zusammenhang zwischen dem Frequenzbereich und dem Zeitbereich herstellen. Bei einer Sprungantwort ist der Anfangswert der Sprungantwortfunktion durch den Grenzwert für der Frequenzgangfunktion gegeben.

Dabei ist der Anfangswert der Sprungantwort formal definiert durch:

Methode

Anfangswert der Sprungantwort: 

Der Endwert der Sprungantwort lässt sich der mit folgenden Gleichung bestimmen:

Methode

Endwert der Sprungantwort: 

mit = Sprunghöhe der aufgeschalteten Sprungfunktion  

Merke

Man benötigt den Endwert für die Berechnung der bleibenden Regeldifferenz .
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Regelungstechnik


  • Die besten Lernmaterialien: 87 Texte, 87 Abbildungen, 14 Videos und 108 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken