ZU DEN KURSEN!

Technische Mechanik 2: Elastostatik - Zusammenhang von Verschiebungen und Verzerrungen

Kursangebot | Technische Mechanik 2: Elastostatik | Zusammenhang von Verschiebungen und Verzerrungen

Technische Mechanik 2: Elastostatik

Zusammenhang von Verschiebungen und Verzerrungen

In den vorherigen Abschnitten wurde bereits als kinematische Größe die Verschiebung und die Dehnung bei einem Zugstab eingeführt. In diesem Abschnitt soll dargestellt werden, wie man die Verformung von räumlichen oder flächenförmigen Körpern beschreiben kann. Es erfolgt zunächst eine allgemeine Darstellung der Verschiebungen und Verzerrungen. Hierbei wird vor allem auf die Verzerrungen eingegangen, welche Dehnungen und Gleitungen zur Folge haben. Die Formel und die Berechnung dieser Dehnungen und Gleitungen (auch: Schubverformung) folgt dann in den Abschnitten Hooksches Gesetz für den mehrachsigen Zustand.

Es wird im folgenden die Verformung in der Ebene betrachtet. Der folgende Zugstab wird durch eine Normalspannung beansprucht. Zur Veranschaulichung der Verschiebungen und Verformungen die dabei entstehen können, wird das Rechteck (R), das Trapez (T) und der Punkt betrachtet.

Verformungen am Zugstab

In der obigen Grafik ist der eingespannte Zugstab (hellgrau) zu sehen, welcher durch die Normalspannung belastet wird und sich dann verformt (dunkelgrau). Der Punkt (ganz links) auf dem unbelasteten Zugstab erfährt durch die Belastung eine Verschiebung zu vC(x + dx | y)B(x | y + dy)B\phi$. Man kann den neuen Winkel bestimmen durch:

Methode

.    Gleitung

lassen sich auch schreiben als

[x-Richtung]

[y-Richtung].

Methode

Somit ist die Schubverformung oder Gleitung letztlich beschrieben durch:

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für Ingenieurstudenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 501 Videos, 5120 interaktiven Übungsaufgaben und 3108 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Technische Mechanik 2: Elastostatik


  • Die besten Lernmaterialien: 110 Texte, 110 Abbildungen, 26 Videos und 139 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken