Inhaltsverzeichnis
Das KräfteGleichgewicht im Raum ist wie beim Kräftegleichgewicht in der Ebene gegeben, wenn die Resultierende verschwindet, d.h. die Summe aller Kräfte gleich Null ist.
Hierzu müssen die drei skalaren Gleichgewichtsbedingungen ebenfalls den Wert Null besitzen.
Anwendungsbeispiel: Kräftegleichgewicht im Raum
Mit Hilfe der Winkelsätze erhält man:
Bestimmung der Kräfte
Da nun alle notwendigen Werte bekannt sind, kann mit der Bestimmung der unbekannten Kräfte begonnen werden.
Zuerst beginnt man mit der Gleichgewichtsbedingung in z-Richtung:
Da
Einsetzen von
Anhand der Gleichungen ist nun klar, dass es sich bei
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Kurveneigenschaften im mehrdimensionalen Raum
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Kurveneigenschaften im mehrdimensionalen Raum aus unserem Online-Kurs Analysis und Gewöhnliche Differentialgleichungen interessant.