Inhaltsverzeichnis
Hier findest du eine umfangreiche Formelsammlung mit allen Formeln aus dem Kurs Strömungslehre für deine Klausur.
Grundlagen der Strömungslehre
Methode
Methode
Methode
Kraft:
mit
Schubspannungen:
Newtonsches Zähigkeitsgesetz:
Kinematische Viskosität:
Einheit der dynamischen Viskosität
Hydrostatik
Methode
Gleichgewichtsbedingung in x-Richtung:
Gleichgewichtsbedingung in z-Richtung:
Gleichgewichtsbedingung in y-Richtung:
Methode
Druck allg.
Hydrostatischer Druck eines Fluids:
mit
Berücksichtigung des Umgebungsdrucks:
Druckkraft:
Hydrostatische Auftriebskraft:
Methode
Resultierende Kraft:
Es gilt:
Fall 1:
Die resultierende Kraft
Fall 2:
Die resultierende Kraft
Fall 3:
Die resultierende Kraft ist null und der Körper bleibt in seiner Position (er schwebt). Problematisch sind in dieser Situation schon kleine Änderungen des statischen Drucks, welche dazu führen, dass sich der Körper auf und ab bewegt.
Methode
Methode
Betrag der Resultierenden:
Richtung der Resultierenden:
Methode
mit
mit
Kinematik einer Strömung
Methode
Hydrodynamik
Methode
Methode
mit
vereinfacht (Dichte konstant):
Methode
mit
Methode
Methode
Methode
Methode
Gesetz von Torricelli
Methode
(1)
(2)
(3)
Methode
Methode
Methode
mit
Methode
mit
Kinematische Viskosität
Methode
Methode
Methode
Methode
Gesetz von Hagen-Pousseuille:
Kritische Reynolds-Zahl:
Laminare Strömung (nicht-kreisförmiger Querschnitt):
Methode
Hydraulischer Durchmesser:
Rohrleitungen mit Pumpen
Methode
mit
Methode
Methode
Methode
Impuls und Drall
Methode
mit
Methode
Methode
mit
ist der Impulstrom nicht gegeben, dann:
Ebene Strömungen
Methode
Methode
Hinweis
Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Prüfung und dein Studium.
Jessica
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Formelsammlung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Formelsammlung aus unserem Online-Kurs Maschinenelemente 1 interessant.
-
Sinkgeschwindigkeit - Physikalisches Partikelmerkmal
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Sinkgeschwindigkeit - Physikalisches Partikelmerkmal (Partikel und disperse Systeme) aus unserem Online-Kurs Mechanische Verfahrenstechnik interessant.