Handelt es sich bei den thermischen Zustandsgrößen spezifisches Volumen $v$, Druck $p$ und Temperatur $T$ um homogene Stoffe, so besteht ein Zusammenhang zwischen diesen Zustandsgrößen. Dieser kann wie folgt beschrieben werden:
$F(p, T, v) = 0$
Diese Gleichung sagt aus, dass es einen Zusammenhang zwischen diesen drei Zustandsgrößen gibt. Für einen bestimmten Zustand ist es aufgrund dieses Zusammenhangs möglich aus zwei gegebenen Größen die dritte Größe zu berechnen. Folgende Auflösungen sind möglich:
$p = p(T, v)$; $ v = v(p, T)$; $T = T(p, v)$
Merke
Diese Zustandsgleichungen werden experimentell bestimmt und für jeden Stoff existiert eine eigene thermische Zustandsgleichung.
Im Weiteren wird die thermische Zustandsgleichung für ideale Gase betrachtet.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Trennverfahren heterogener und homogener Stoffe
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Trennverfahren heterogener und homogener Stoffe (Grundlagen der Chemie) aus unserem Online-Kurs Anorganische Chemie für Ingenieure interessant.
-
Thermische Zustandsgrößen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Thermische Zustandsgrößen (Thermodynamik) aus unserem Online-Kurs Physik interessant.