Herzlich Willkommen in Ihrem Kurs Grundlagen der technischen Kommunikation. Wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, sich mit Hilfe dieses Kurses an die Arbeit mit technischen Dokumentationen und Zeichnungen heranzutasten.

Zu Beginn dieses Kurses werden wir Sie mit den Grundlagen der technischen Dokumentation vertraut machen, d. h. den Umgang mit und Hintergrund von technischen Zeichnungen näher beleuchten. Anschließend werden wir Schritt für Schritt auf die Themen Konstruktionsmethodik, Normen und Allgemeine Hinweise zur Gestaltung von Technischen Zeichnungen eingehen, hierbei werden Sie alle notwendigen Eigenschaften bzw. Gestaltungsnormen einer technischen Zeichnung kennen lernen.
Die einzelnen Kurstexte sind übersichtlich gestaltet und mit einer Vielzahl an Grafiken und Beispielen versehen. Außerdem werden wir Ihnen mithilfe von Lernvideos die einzelnen Themen nochmals anschaulicher erläutern.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Lernen,
Ihr Ingenieurkurse.de-Team
einmalig 39,00 €
umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a bb) UStG
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop

Vorteile im Überblick

  • Über 30 Dokumente und mehr als 50 Übungen vermitteln Ihnen umfassend alles Wissenswerte.

    Im Kurs sind darüber hinaus 10 Videos enthalten, in denen die wichtigsten Themen anschaulich zusammengefasst werden. Insgesamt knapp 1,5 Stunden Videomaterial steigern Ihren Lernerfolg und sorgen nebenbei für Abwechslung.

  • Schon mehrere tausend Kursteilnehmer haben sich für unsere Online-Kurse entschieden. Wir haben über viele Jahre Erfahrungen gesammelt und unsere Kursoberfläche stetig verbessert.
  • Das Internet bietet Ihnen weitreichende Möglichkeiten: Lernen, wann und wo Sie möchten. Und daneben gibt es bei uns zahlreiche Features, die zum schnelleren und besseren Lernerfolg beitragen.
einmalig 39,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Diese Themen werden im Kurs behandelt:

[Bitte auf Kapitelüberschriften klicken, um Unterthemen anzuzeigen]

  • Technische Dokumentation mit technischen Zeichnungen
    • Einleitung zu Technische Dokumentation mit technischen Zeichnungen
  • Technischen Zeichnung, Konstruktionsmethodik und Normen
    • Einleitung zu Technischen Zeichnung, Konstruktionsmethodik und Normen
  • Grundlagen einer technischen Zeichnung
    • Einleitung zu Grundlagen einer technischen Zeichnung
  • Allgemeine Hinweise zur Gestaltung von technischen Zeichnungen
    • Mögliche Papiergrößen und Papierformate
    • Papier-Endformate nach DIN EN ISO 216
    • Maßstäbe nach DIN ISO 5455
    • Faltung und Ablageformate nach DIN 824
    • Linien, Linienarten und deren Anwendung
    • Schriften in technischen Zeichnungen
    • Schriftfelder
    • Grundregeln beim Zeichnen von unterbrochenen Linien an Kreuzungen und Anschlussstellen
  • Wie kann man Bauteile, Baugruppen oder auch Bauwerke in technischen Zeichnungen darstellen?
    • Einleitung zu Wie kann man Bauteile, Baugruppen oder auch Bauwerke in technischen Zeichnungen darstellen?
    • Was soll nun in einer technischen Zeichnung dargestellt werden?
    • Zeichnungen mit Nutzung der Zentralprojektion
    • Zeichnungen mit Nutzung der Parallelprojektion
    • Grundlagen der orthogonalen Darstellung im Bau und im Maschinenbau
    • Die schräge Parallelprojektion, die auch als Axonometrie bekannt ist
    • Die Isometrie
    • Dimetrie
    • Trimetrie
    • Kavalierperspektive
    • Kabinettperspektive
    • planometrische Perspektive
    • Entwicklung einer schrägen Parallelprojektion (Axonometrie) aus einer orthogonalen Perspektive
    • Entwicklung einer orthogonalen Parallelprojektion aus einer Axonometrie
  • Schnitte
    • Einleitung zu Schnitte
    • Schnittdarstellung
    • Grundregel zur Darstellung der sichtbaren Körperkanten im Schnitt:
    • Grundregeln zur Darstellung von Schraffuren:
    • Abweichende Hinweise bei Schnitten im Bauwesen
    • Schraffurdarstellung definierter Werkstoffe
  • Zusammenfassung
    • Einleitung zu Zusammenfassung
  • 32
  • 10
  • 51
  • 100
einmalig 39,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Abonnement

Dein Vollzugriff auf ingenieurkurse.de

Mache ingenieurkurse.de zu deinem Begleiter in deinem Studium oder deiner Aus- und Weiterbildung.
  Vollzugriff auf alle Online-Kurse
sowie alle zukünftigen Erweiterungen und laufende Aktualisierungen
  Alle Lernmaterialien komplett
mit mehr als 150 Videos, 1.480 interaktiven Übungsaufgaben und 1.500 Lerntexten
  Günstiger als bei Einzelbuchung
nur 14,90 € monatlich bei 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit

JETZT BUCHEN
für 14,90 € monatlich

Empfehlung: