Die methodische Produktentwicklung ist ein elementares Studienfach, in welchem sowohl betriebswirtschaftliche als auch technische Aspekte zum Tragen kommen. Dieser Kurs ist daher so konzipiert, dass Ihnen die Lehrinhalte besonders anschaulich vermittelt werden.

Im Eingangskapitel werden wir Sie mit den Grundlagen der Produktentwicklung vertraut machen. Anhand von Definitionen und Beispielen erlernen Sie ein Grundverständnis für die Produktentwicklung im Unternehmen. Dabei beginnen wir mit dem methodischen Entwickeln und gehen anschließend auf das Value Management ein.

Anschließend führen wir Sie, unterstützt durch anschauliche Lehrbeispiele und Übungsaufgaben, in die Teamarbeit ein. Es werden dabei Projektgruppen und Gruppendynamik sowie Teamanforderungen vorgestellt und die grundlegenden Eigenschaften von Teamentwicklung und Teamphasen erläutert. Eine besondere Betrachtung erfahren hierbei die Teammoderation sowie die Teamwertanalyse.

Im Anschluss daran thematisieren wir dann die Projektentwicklung und machen Sie mit Themen wie Projektdefinition, Projektorganisation sowie Projektdatensammlung vertraut.

Im Kapitel der Gesetzmäßigkeiten der Produktentwicklung liegt das Augenmerk besonders auf den Gesetzen, die auf die Produktentwicklung Einfluss ausüben.

Die Funktionsanalyse ist dann Gegenstand des anschließenden Kapitels. Hier erfahren Sie wie man Funktionen in neuen oder bestehenden Produkten erfasst, bewertet und rankt. Dabei kommen im Rahmen dieses Kurses Methoden wie das FAST-Diagramm, der Funktionsbaum, die Funktion-Potential-Analyse mit dem Dualvergleich sowie das House of Quality und die Funktions-Kosten-Analyse zur Anwendung.

Neben der Funktionsanalyse sind auch die Lösungsverfahren für technische Probleme ein besonders intensiv behandeltes Thema in diesem Kurs. Hier stellen wir Ihnen Methoden wie die 635-Methode, die SIL-Methode, Mindmaps und weitere Methoden zur Lösung von technischen Problemen vor.

In den beiden abschließenden Kapiteln gehen wir dann auf die Bewertungsmöglichkeiten von Funktionen und Produkten ein sowie auf das Thema Ergebnisentwicklung und Fehleranalyse von Produkten.
einmalig 39,00 €
umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a bb) UStG
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop

Vorteile im Überblick

  • Über 60 Dokumente und mehr als 110 Übungen vermitteln Ihnen umfassend alles Wissenswerte.

    Im Kurs sind darüber hinaus 10 Videos enthalten, in denen die wichtigsten Themen anschaulich zusammengefasst werden. Insgesamt knapp 1 Stunden Videomaterial steigern Ihren Lernerfolg und sorgen nebenbei für Abwechslung.

  • Schon mehrere tausend Kursteilnehmer haben sich für unsere Online-Kurse entschieden. Wir haben über viele Jahre Erfahrungen gesammelt und unsere Kursoberfläche stetig verbessert.
  • Das Internet bietet Ihnen weitreichende Möglichkeiten: Lernen, wann und wo Sie möchten. Und daneben gibt es bei uns zahlreiche Features, die zum schnelleren und besseren Lernerfolg beitragen.
einmalig 39,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Diese Themen werden im Kurs behandelt:

[Bitte auf Kapitelüberschriften klicken, um Unterthemen anzuzeigen]

  • Methodisches Entwickeln
    • Einleitung zu Methodisches Entwickeln
    • Methodische Produktentwicklung: Überblick
    • Entwicklungsmethoden
    • Einordnung der Produktentwicklung im Unternehmen
    • Systeme
    • Normen und Richtlinien
  • Value Management
    • Einleitung zu Value Management
    • Wertziele und Wertanalyse
    • Wertanalyse
    • Theorie des erfinderischen Problemlösens TRIZ
  • Teamarbeit in der Produktentwicklung
    • Einleitung zu Teamarbeit in der Produktentwicklung
    • Gruppen und Gruppendynamik
    • Lerneffekte und Teamanforderungen
    • Teamarten
    • Teamentwicklung, Teamphasen
    • Synergieeffekte und Leistungspotentiales des Teams
    • Teamzusammensetzung
    • Teammoderation
      • Einleitung zu Teammoderation
      • Eigenschaften des Moderators
      • Fähigkeiten des Moderators
      • Weitere Moderationskriterien
    • Teamwertanalyse
  • Projektvorbereitung
    • Einleitung zu Projektvorbereitung
    • Auslöser für Projekte
    • Projektdefinition und Projektorganisation
    • Projektdatensammlung
  • Gesetzmäßigkeiten der Produktentwicklung
    • Einleitung zu Gesetzmäßigkeiten der Produktentwicklung
    • Evolutionsgesetz
    • Gesetz der Vollständigkeit der Systemteile
    • Gesetz der Energieleitfähigkeit eines Systems
    • Gesetz der ungleichmäßigen Entwicklung von Systemteilen
    • Gesetz des Übergangs in ein Suprasystem
    • Gesetz der Koordinierung des Rhythmus von Systemteilen
    • Weitere Gesetze
    • Zusammenwirken aller Gesetzmäßigkeiten
  • Funktionsanalyse
    • Einleitung zu Funktionsanalyse
    • Funktionsklassen
    • Funktionsdefinition
    • Funktionsstrukturen und Funktionsbaum
    • Function Analysis System Technique, FAST-Diagramm
      • Einleitung zu Function Analysis System Technique, FAST-Diagramm
      • Ablaufplan eines FAST-Diagramms
    • Funktion-Potential-Analyse
      • Einleitung zu Funktion-Potential-Analyse
      • Dualvergleich
    • Quality Function Deployment
      • Einleitung zu Quality Function Deployment
      • Funktionsbewertung, House of Quality
    • Funktions-Kosten-Analyse
    • Definition des Soll-Zustands
  • Lösungsverfahren für technische Probleme
    • Einleitung zu Lösungsverfahren für technische Probleme
    • Kreativität
      • Einleitung zu Kreativität
      • Laterales und Vertikales Denken
      • Kreativitätshemnisse
      • Brainstorming
    • Methoden
      • Einleitung zu Methoden
      • 635 Methode
      • SIL Methode
      • Collective Notebook
      • Delphi Methode
      • De Bonos Denkhüte
      • Mind Maps
      • Weitere Methoden
  • Bewertungsverfahren und Ergebnisentwicklung
    • Bewertungsverfahren
      • Einleitung zu Bewertungsverfahren
      • Grobbewertung
      • Mittelbewertung
      • Feinbewertung
    • Ergebnisentwicklung
      • Einleitung zu Ergebnisentwicklung
      • Fehleranalyse von Produktfunktionen
  • 66
  • 10
  • 119
  • 55
einmalig 39,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Abonnement

Dein Vollzugriff auf ingenieurkurse.de

Mache ingenieurkurse.de zu deinem Begleiter in deinem Studium oder deiner Aus- und Weiterbildung.
  Vollzugriff auf alle Online-Kurse
sowie alle zukünftigen Erweiterungen und laufende Aktualisierungen
  Alle Lernmaterialien komplett
mit mehr als 150 Videos, 1.480 interaktiven Übungsaufgaben und 1.500 Lerntexten
  Günstiger als bei Einzelbuchung
nur 14,90 € monatlich bei 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit

JETZT BUCHEN
für 14,90 € monatlich

Empfehlung: