Herzlich Willkommen in Ihrem Kurs
Technische Darstellungen - Bauwesen. Wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, sich mit Hilfe dieses Kurses in den Umgang mit technischen Zeichnungen im Bauwesen einzuarbeiten.
Zu Beginn dieses Kurses werden wir Sie mit den Grundlagen dem allgemeinen Regelwerk von technischen Zeichnungen für das Bauwesen vertraut machen, im Vordergrund steht hierbei die Abgrenzung zwischen
Objekt- und Tragwerksplanung. Wir stellen Ihnen hierzu die verschiedenen Arten von Bauzeichnungen vor und erläutern bspw. den Unterschied zwischen einer
Entwurfs- und Ausführungszeichnung.
Wie beim Umgang mit technischen Zeichnungen üblich, werden wir im Anschluss die
normgerechte Darstellung von Objekten näher beleuchten und dabei auf die
Maßstabsgestaltung von Bauzeichnungen eingehen. Anschließend werden wir Schritt für Schritt auf die
Gestaltungshinweise zur normgerechten Gestaltung von technischen Bauzeichnungen eingehen, dabei liegt der Fokus auf allen notwendigen Eigenschaften bzw.
Gestaltungsnormen einer solchen Zeichnung, d.h. den korrekten
Linienarten, Schriften und
Schriftfeldpositionen wie auch der korrekten
Bemaßung dieser Darstellungen. Hierbei erläutern wir den Unterschied zwischen dem
regulären und dem
oktametrischen Bemaßungssystem.
Die einzelnen Kurstexte sind übersichtlich gestaltet und mit einer Vielzahl an Grafiken und Beispielen versehen. Außerdem werden wir Ihnen mithilfe von Lernvideos die einzelnen Themen nochmals anschaulicher erläutern.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Lernen,
Ihr Ingenieurkurse.de-Team