Als Verschleiß versteht man die unerwünschte Veränderung der Oberfläche von Körpern. Kennzeichnend für den Verschleiß ist das Heraustrennen kleiner Oberflächenteile durch mechanisches Einwirken. Verschleiß kann durch vielerlei Arten entstehen, von denen wir dir einige in den nachfolgenden Kurstexten vorstellen werden.
Wir behandeln nacheinander den Schichtverschleiß, die Deformation sowie die Abrasion und die Oberflächenermüdung.
Merke
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Abrasion
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Abrasion (Umformen) aus unserem Online-Kurs Fertigungslehre interessant.
-
Instationäre Wärmeleitung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Instationäre Wärmeleitung (Backlog) aus unserem Online-Kurs Wärmeübertragung: Wärmeleitung interessant.