Lager haben die Aufgabe, relativ zueinander bewegte Teile möglichst reibungsarm, verschleißfrei und genau zu führen. Zusätzlich müssen Lager gewährleisten, dass bei Relativbewegungen Kräfte zwischen den Reibungspartner übertragen werden können. Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Lagesicherung von rotierenden oder translatorisch bewegten Teilen.
Dieses kurze Kapitel behandelt Eigenschaften, die sowohl Gleit- als auch Wälzlager betreffen. Hierzu gehen wir im nächsten Kurstext auf die Reibungsarten und im sich daran anschließenden Kurstext auf die Lagerungsarten ein,.
Hinweis
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Pass- und Gleitfedern
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Pass- und Gleitfedern (Verbindungen und Verbindungselemente) aus unserem Online-Kurs Maschinenelemente 1 interessant.
-
Einführung Elektrisches Feld
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Einführung Elektrisches Feld (Elektrisches Feld) aus unserem Online-Kurs Elektrotechnik interessant.
-
Konverterverfahren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Konverterverfahren (Werkstoffe auf Eisenbasis) aus unserem Online-Kurs Werkstofftechnik 2 interessant.
-
Energie eines magnetischen Feldes
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Energie eines magnetischen Feldes (Elektrisches Feld) aus unserem Online-Kurs Elektrotechnik interessant.