Nach Abschluss des kreativen Konzeptphase im Rahmen der Produktentwicklung, gilt es die Lösungsvorschläge unter technischen und wirtschaftlichen Kriterien zu bewerten und abschließend die beste Lösung für das vorliegende Problem zu ermitteln. Während des Bewertungsprozesses werden 3 Phasen mit zunehmenden Detaillierungsgrad durchlaufen. Zu Beginn führt man eine Grobbewertung durch, anschließend die Mittelbewertung und abschließend die Feinbewertung.
Wodurch sich jede Bewertungsphase auszeichnet erfahren Sie in den kommenden drei Kurstexten.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Führungsprozess 2
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Führungsprozess 2 (Einführung in die Unternehmensführung) aus unserem Online-Kurs Unternehmensführung für Ingenieure interessant.
-
Input-Output-Systeme
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Input-Output-Systeme (Einführung in die Produktions- und Kostentheorie) aus unserem Online-Kurs Produktion interessant.
-
Bauformen von Radaufhängungen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bauformen von Radaufhängungen (Fahrwerk) aus unserem Online-Kurs Fahrzeugtechnik interessant.
-
Elektroschmelzöfen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Elektroschmelzöfen (Urformen) aus unserem Online-Kurs Fertigungslehre interessant.