Kursangebot | Physik | Arbeit, Energie und Leistung

Physik

Arbeit, Energie und Leistung

Im vorherigen Kapitel sind die Newtonschen Gesetze zur vollständige Beschreibung der Bewegungen von Körpern (Kinematik) sowie die Ursache für die Bewegungsänderung (Kinetik) ausführlich behandelt worden.
Da die Anwendung dieser Gesetze meistens sehr kompliziert und zeitaufwendig sind, wollen wir uns in diesem Abschnitt den sogenannten Erhaltungssätzen widmen. Mithilfe der Erhaltungssätze kann man die Bewegung zwar nicht so ausführlich beschreiben, wie mit den Newtonschen Gesetzen, dafür kann man aber ohne großen Rechenaufwand Sachverhalte formal darstellen. 

In diesem Kapitel wird der Energieerhaltungssatz eingeführt.  Zuerst definieren wir dir den Begriff der Arbeit. 

Muskelkraft erzeugt vorübergehend potentielle Energie im Sprung
Muskelkraft "erzeugt" vorübergehend potentielle Energie im Sprung
Sichere dir jetzt die perfekte Prüfungsvorbereitung!
Wir geben eine Bestehensgarantie!
In diesem Online-Kurs zum Thema "Arbeit, Energie und Leistung" wird dir in anschaulichen Lernvideos, leicht verständlichen Lerntexten, interaktiven Übungsaufgaben und druckbaren Abbildungen das umfassende Wissen vermittelt.