Bisher haben wir in diesem Kurs nur am Rande über das Periodensystem gesprochen. Nun wollen wir tiefer in die Materie eintauchen. Im Periodensystem der Elemente (kurz PSE) sind alle derzeit bekannten Elemente (118) in steigender Kernladung (Ordnungszahl) erfasst.
Erst kürzlich wurde das Periodensystem um 4 weitere Elemente (Nr. 113, 115, 117, 118) ergänzt, die derzeit aber noch keinen endgültigen Namen (Ersatznamen: Uut, Uup, Uus, Uuo,) besitzen (Stand Jan. 2016). Vielleicht fällt Ihnen ja ein stimmiger Name ein, dann können Sie diesen bei der IUPAC (Internationale Union für reine und angewandte Chemie) einreichen. Diese vier extrem kurzlebigen Elemente vervollständigen die 7. Periode des Periodensystem, entstehen jedoch nur unter Versuchsbedingungen.
Merke
Aber nun zurück auf Anfang. Im Periodensystem werden die Elemente durch ein Elementsymbol abgekürzt. So hat Sauerstoff das Symbol $ O $, Stickstoff das Symbol $ N $ oder das Edelgas Helium das Symbol $ He $.
In der nächsten Abbildung sehen Sie das gesamte Periodensystem:
Bei dieser Darstellung handelt es sich um die vereinfachte Darstellung. In der ausführlichen Darstellung werden weitere Informationen abgebildet, wie Massenzahl, Elektronegativität etc.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Grundlagen des Umformens
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Grundlagen des Umformens (Umformen) aus unserem Online-Kurs Fertigungslehre interessant.
-
Durchschnitt von Mengen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Durchschnitt von Mengen (Grundlagen: Mengenlehre und reelle Zahlen) aus unserem Online-Kurs Analysis und Lineare Algebra interessant.