Inhaltsverzeichnis
Bewegung einer positiven Ladung
Bei einer positiven Ladung gilt $ Q > 0 $ und $ W_{pot} > 0 \Longrightarrow $ Potential $\varphi $ der positiven Ladung ist positiv gegenüber dem Bezugspotential. Setzt man die Ladungstrennung fort, so erhöht sich dieses:
Methode
Nach dem Entfernen der äußeren Kraft W fällt das Potential wieder und gibt ihre elektrische Energie $ W_{pot} $ wieder ab.
Methode
$ W_{pot_3} \rightarrow W_{pot_2} \rightarrow W_{pot_1} \rightarrow W_{pot_0} $
Merke
Ein elektrisch leitfähiger Körper, dem durch Ladungstrennung eine positive Ladung übertragen wird, erhöht sein elektrisches Potential, wenn die Ladungstrennung fortschreitet. Wird die Ladungstrennung verringert, so sinkt das elektrische Potential des Körpers wieder.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Bewegung einer negativen Ladung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bewegung einer negativen Ladung (Gleichstrom) aus unserem Online-Kurs Elektrotechnik interessant.
-
Elektrisches Potential
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Elektrisches Potential (Gleichstrom) aus unserem Online-Kurs Elektrotechnik interessant.