Inhaltsverzeichnis
Merke
Zum Abschluss des Themas Elektrisches Potential noch einige Informationen, die gerne in Multiple-Choice-Aufgaben abgefragt werden.
Gebietsbestimmung
Wird den Ladungsträgern eines Gebiets durch eine äußere Kraft $ W $ eine elektrische Energie zugeführt, so wird dieses Gebiet als aktives Gebiet bezeichnet.
Ein Gebiet bei dem den Ladungsträgern keine elektrische Energie zugeführt wird, also unverändert bleibt, bezeichnet man als passives Gebiet.
Verbindung von Gebieten unterschiedlicher elektrischer Potentiale
Wird ein Gebiet mit Ladungsträgern mit positivem elektrischen Potential und ein Gebiet mit Ladungsträgern mit negativem elektrischen Potential in Verbindung gebracht, so erfolgt eine Ladungsträgerbewegung, die wiederum zu einer Senkung der elektrischen Energie führt.
- Bewegung positiver Ladungen: Hier findet eine Bewegung der Ladungen von einem höheren Potential hin zu einem niedrigeren Potential statt.
- Bewegung negativer Ladungen: In diesem Fall bewegen sich die Ladungen von einem niedrigeren Potential hin zu einem höheren Potential.
Abschluss der Ladungsbewegung: Die Ladungsbewegung (positiv und negativ) endet für gewöhnlich erst mit einem Ausgleich der Potentialdifferenz. Daher auch:
Merke
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Siedepunkt und Temperaturausdehnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Siedepunkt und Temperaturausdehnung (Mikrostruktur von Baustoffen) aus unserem Online-Kurs Baustofftechnik 1 interessant.
-
Fall 2 von 6: Integrationsgleichung als Signalflussplan
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Fall 2 von 6: Integrationsgleichung als Signalflussplan (Darstellungsvarianten regelungstechnischer Strukturen) aus unserem Online-Kurs Regelungstechnik interessant.
-
Bewegung einer negativen Ladung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Bewegung einer negativen Ladung (Gleichstrom) aus unserem Online-Kurs Elektrotechnik interessant.
-
Elektrisches Potential
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Elektrisches Potential (Gleichstrom) aus unserem Online-Kurs Elektrotechnik interessant.