In den kommenden Kurstexten ist der "Gleichstromkreis" Gegenstand der Untersuchung. Es werden grundlegende Eigenschaften erörtert und einfache Rechnungen behandelt. Dabei wird davon ausgegangen, dass es sich hier immer um einen unverzweigten Stromkreis handelt. Eine Untersuchung von verzweigten Stromkreisen erfolgt dann im Anschluss.
Diese Abschnitte folgen:
- Schaltungen von Widerständen,
- Spannungsquellen,
- Berechnungsgrundlagen für Gleichstrom-Netzwerke,
- Messungen im elektrischen Stromkreis.
Hinweis
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Lager
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lager aus unserem Online-Kurs Maschinenelemente 2 interessant.
-
Stoffeigenschaften
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Stoffeigenschaften (Elemente des Periodensystems) aus unserem Online-Kurs Anorganische Chemie für Ingenieure interessant.
-
Grundlegende Eigenschaften
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Grundlegende Eigenschaften (Einführung in die Produktions- und Kostentheorie) aus unserem Online-Kurs Produktion interessant.
-
Fehleranalyse von Produktfunktionen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Fehleranalyse von Produktfunktionen (Bewertungsverfahren und Ergebnisentwicklung) aus unserem Online-Kurs Methodische Produktentwicklung interessant.