Das Gesetz der Vollständigkeit der Systemteile zählt zur Gruppe der statischen Gesetze der Evolution technischer Systeme. Dabei müssen nachfolgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Hauptteile müssen vorhanden sein und eine minimale Funktionsfähigkeit bestehen.
- Es müssen mindestens vier Hauptkomponenten vorliegen.
- Hauptkomponenten sind: Antrieb, Übertragungselement, Arbeitsorgan und Steuerelement.
- Eine Hauptkomponente muss steuerbar sein.
- Es muss die Möglichkeit bestehen, dass technische Komponenten auch durch menschliche Tätigkeiten ersetzt werden können.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Fahrzeugteile nach Baugruppen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Fahrzeugteile nach Baugruppen (Fahrzeugklassen) aus unserem Online-Kurs Fahrzeugtechnik interessant.
-
Gesetz der Energieleitfähigkeit eines Systems
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Gesetz der Energieleitfähigkeit eines Systems (Gesetzmäßigkeiten der Produktentwicklung) aus unserem Online-Kurs Methodische Produktentwicklung interessant.
-
Magnetformgießen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Magnetformgießen (Urformen) aus unserem Online-Kurs Fertigungslehre interessant.
-
Elektrische Quellen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Elektrische Quellen (Gleichstrom) aus unserem Online-Kurs Elektrotechnik interessant.