Unter einem Kraftwandler versteht man eine Vorrichtung, die den Angriffspunkt, die Richtung oder die Größe einer aufzuwendenden Kraft verändert.

Beispiele für Kraftwandler sind u.a.
- Stangen
- Seile
- Flaschenzüge
- schiefe Ebenen
- Hebel
- Wellräder

In den nachfolgenden Abschnitten soll einige der oben aufgeführten Kraftwandler näher betrachtet werden.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Grundgleichung der Produktionsfunktion
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Grundgleichung der Produktionsfunktion (Einführung in die Produktions- und Kostentheorie) aus unserem Online-Kurs Produktion interessant.
-
Hebel
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Hebel (Kraftwandler) aus unserem Online-Kurs Physik interessant.