Um das Übertragungsverhalten von Regelkreiselementen zu bestimmen, verwendet man im Zeitbereich Differenzialgleichungen für Testfunktionen. Dabei nutzt man neben aperiodischen Testfunktionen [Impulsfunktion, Sprungfunktion, Anstiegsfunktion] auch periodische Funktionen wie beispielsweise sinusförmige Signale.
Methode
$ x_e(t) = \hat{x}_e \cdot sin{\omega t} $
Diese Signale ermöglichen es, das dynamische Verhalten im Frequenzbereich zu beschreiben.
Hinweis
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Zusammenfassung komplexer Berechnungen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zusammenfassung komplexer Berechnungen (Wechselstrom) aus unserem Online-Kurs Elektrotechnik interessant.
-
Sprungfunktion, Sprungantwort
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Sprungfunktion, Sprungantwort (Testfunktionen) aus unserem Online-Kurs Regelungstechnik interessant.
-
Frequenzgang
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Frequenzgang aus unserem Online-Kurs Regelungstechnik interessant.
-
Testfunktionen als Vergleichsmöglichkeit
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Testfunktionen als Vergleichsmöglichkeit (Testfunktionen) aus unserem Online-Kurs Regelungstechnik interessant.