Crashkurs: Thermodynamik – starke Grundlage für Deine Klausur

In diesem Webinar gibt Kevin Suta einen Überblick über Themen aus dem Bereich der Thermodynamik.

  • Start: 22.01.2025, ab 16:00 Uhr, 180 Minuten
  • M. Sc. Kevin Suta
  • Anorganische Chemie für Ingenieure, Grundlagen der technischen Kommunikation, Analysis und Lineare Algebra, Analysis und Gewöhnliche Differentialgleichungen, Maschinenelemente 1, Maschinenelemente 2, Physik, Thermodynamik, Technische Mechanik 1: Statik, Technische Mechanik 2: Elastostatik, Technische Mechanik 3: Dynamik, Wärmeübertragung: Wärmeleitung

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Bitte informieren Sie sich auf unsere Website über die weiteren zukünftigen Webinar-Angebote.

Dieses Webinar wird kostenlos angeboten!
Sie müssen sich lediglich anmelden, um sich einen Teilnahmeplatz zu sichern.
KEINE KOSTEN! KEINE VERPFLICHTUNGEN!

 

Erhalte in diesem dreistündigen Webinar eine fundierte Übersicht über die wichtigsten Themen der Thermodynamik und vertiefe Dein Verständnis für zentrale physikalische Zusammenhänge. Dieses Webinar ist speziell für Studierende der Ingenieurwissenschaften konzipiert, eignet sich aber auch für alle, die ihr Wissen in der Thermodynamik erweitern möchten.

Unser Dozent, Kevin Suta, erklärt Dir Schritt für Schritt die grundlegenden Prinzipien der Thermodynamik – von den Zustands- und Prozessgrößen über die Hauptsätze der Thermodynamik bis hin zu praxisnahen Anwendungen wie Kreisprozessen und der Analyse von Zustandsänderungen bei realen Stoffen und Gasen.

Melde Dich jetzt für dieses kostenlose Webinar an und baue eine starke Grundlage für Deine Thermodynamik-Klausur auf!

Themen im Überblick

  • Zustandsgrößen und Prozessgrößen: Kategorien, Definitionen und Zusammenhänge
  • Thermodynamische Stoffmodelle: Ideales Gas, ideale Flüssigkeit und thermische Zustandsgleichungen
  • Bilanzgleichungen: Erster und zweiter Hauptsatz der Thermodynamik, Entropieänderungen, Arbeit mit T,s-Diagrammen
  • Zustandsänderungen: Berechnungen und Darstellungen in p,v- und T,s-Diagrammen
  • Kreisprozesse: Bedeutung, Effizienz und Anwendungen
  • Reale Stoffe: Verhalten bei Phasenwechseln und Mischungen idealer Gase
  • Systematisches Lösen von thermodynamischen Aufgaben

 

Deine Vorteile:

  • Klare und verständliche Erklärungen der relevanten Inhalte
  • Praxisorientierte Beispiele und wichtige Formeln im Überblick
  • Direkte Fragemöglichkeiten an den Dozenten

 

Weiter Webinare

Melde dich doch auf für unsere anderen Webinare an:

 

Wir empfehlen aufbauend hierzu die Buchung unserer Online-Kurse speziell für Ingenieurstudierende.

 

Über deinen Dozenten

MSc. Kevin Suta bereitet seit Jahren Studierenden auf ihre Prüfungen im Ingenieurstudium vor. Er ist Master of Science in Materialwissenschaft & Werkstofftechnik an der Universität Siegen und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstofftechnik der Universität Siegen.