Das Gesetz der ungleichmäßigen Entwicklung von Systemteilen gehört zur Gruppe der kinematischen Gesetze.
Merke
Die praktische Anwendung dieses Gesetzes erfolgt in drei Schritten:
- Identifikation der wesentlichen Sub-Systeme des betrachteten Systems und ihrer primärer Funktionen.
- Auswahl eines der Sub-Systeme und (virtuelle) hohe Intensivierung der primären Funktion.
- Identifikation von Schwachpunkten oder negativen Effekten in den anderen Subsystemen, welche durch die Verstärkung der primären Funktion des betrachteten Subsystems auftreten.
Merke
Weitere interessante Inhalte zum Thema
- 
											
											Sonderfall GlasVielleicht ist für Sie auch das Thema Sonderfall Glas (Aggregatzustände) aus unserem Online-Kurs Anorganische Chemie für Ingenieure interessant. 
- 
											
											ControllingkonzepteVielleicht ist für Sie auch das Thema Controllingkonzepte (Zusatzkapitel: Controlling) aus unserem Online-Kurs Unternehmensführung für Ingenieure interessant. 


 
											 
											 
											