Inhaltsverzeichnis
Mit dem Ähnlichkeitssatz kann die unbekannte LAPLACE-Transformierte einer Zeitfunktion unter Kenntnis der LAPLACE-Tranformierten einer anderen Zeitfunktion berechnet werden.
Merke
Ähnlichkeitssatz - Formal
Die Gleichung für die LAPLACE-Transformierte ist wie folgt:
Methode
Beispiel:
Beispiel
Die Gleichung für die Sinusfunktion ist: $ x_{e1}(t) = sin (\omega_1 t) $
Für die LAPLACE-Transformation gilt dann:
Methode
Aus diesen beiden Gleichungen lässt sich dann die LAPLACE-Transformierte der Zeitfunktion $ x_{e2}(t)$, also
Methode
unter Verwendung des Ähnlichkeitssatzes berechnen:
Methode
Im zweiten Schritt ist es dann auch kein Problem mehr die zweite Zeitfunktion grafisch darzustellen:
Merke
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Wirkungspläne und Signalflusspläne
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Wirkungspläne und Signalflusspläne (Darstellungsvarianten regelungstechnischer Strukturen) aus unserem Online-Kurs Regelungstechnik interessant.
-
Blindwiderstände und Leitwert
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Blindwiderstände und Leitwert (Wechselstrom) aus unserem Online-Kurs Elektrotechnik interessant.