Inhaltsverzeichnis
Ein Fachwerk ist genau dann statisch bestimmt, wenn sich alle in ihm auftretenden Stabkräfte berechnen lassen. Diese Bedingung ist erfüllt, wenn es sich um ein einfaches Fachwerk handelt.
Anwendungsbeispiel: Statische Bestimmtheit von Fachwerken
Beispiel
Das obige Fachwerk besteht aus sieben Stäben (1 bis 7), die in fünf Knoten (
Es stellt sich nun die Frage, wie die Anzahl der Stäbe (
Es existieren

Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Statische Bestimmtheit räumlicher Tragwerke
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Statische Bestimmtheit räumlicher Tragwerke (Lagerreaktionen) aus unserem Online-Kurs Technische Mechanik 1: Statik interessant.
-
Nachgiebigkeitsberechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Nachgiebigkeitsberechnung (Schraubenverbindungen) aus unserem Online-Kurs Maschinenelemente 2 interessant.